Laut einer Studie der Deutschen Umwelthilfe landen ca. 320.000 Coffee-to-go Einwegbecher pro Stunde im Müll, also fast 3 Milliarden jährlich allein in Deutschland.
Das ist alles andere als nachhaltig, denn Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung zu übernehmen und „unsere Erde“, die Heimat von Milliarden Menschen und Tieren zu schützen.
Somit ist „Einweg kein Weg!“ Denn wo ein Pappbecher nur eine Lebensdauer von ca. 15 Minuten hat, halten Thermobecher dagegen jahrelang.
7,6 Millionen Einwegbecher
Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe werden deutschlandweit rund 2,8 Milliarden Coffee to go-Becher pro Jahr verbraucht. Somit verbraucht jeder Deutsche jährlich 34 Einwegbecher (Berechnung der Deutschen Umwelthilfe), ausgehend von einem Standard-Einwegbecher.
Entgegen den Abfallvermeidungsstrategien der Bundesregierung und den Plänen der Europäischen Kommission zeichnet sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend zu mehr Verpackungsabfällen und auch zu immer mehr Coffee to go-Bechern ab. Es dauert geschätzt 15 Minuten, um einen Kaffee zu trinken. Damit ist die Lebensdauer eines Kaffee-Einwegbechers noch kürzer als die einer Plastiktüte mit 25 Minuten.
Solange wäre die ungefähre Länge einer Kette, würden die in Deutschland jährlich verbrauchten Einwegbecher nebeneinander gestellt werden. So viel wie eine 3,5 -fache Erdumrundung.
Unser Sohn benutzt die Trinkflasche im Waldkindergarten. Sie ist sehr robust, sieht nach wie vor top aus und ist einfach in der Handhabung. Kann sie...